Winterwandern: 4 Tipps, um sich vor der Abreise effektiv auszurüsten

Es ist offiziell, der 21. Dezember und seine längste Nacht hat uns in den Winter fallen lassen! Aber nichts zu deprimieren ... Die Tage werden länger und die Freuden des Winterwanderns warten nur auf Sie! Vorausgesetzt natürlich, die Ausrüstung nicht zu ignorieren.

L 'Der Winter ist eine wunderbare Jahreszeit für spazieren und wandern. Die Wege sind menschenleer, die Geräusche werden vom Schnee gedämpft, die Landschaften sind magisch und inmitten einer ruhenden Natur gibt es viele Möglichkeiten, das Privileg zu genießen, endlich allein auf der Welt zu sein. Um also vor dem Frühling die Stimmung aufrecht zu erhalten und für Ihre Gesundheit zu sorgen, gibt es nichts Besseres als ein Sportwandern in der Winterfrische. Im Wald, in den Bergen, in den Hainen oder entlang des Kanals, die einzige Grenze wird Ihrem Wagemut sein.

Achten Sie jedoch zunächst darauf, Ihre Ausrüstung sorgfältig auszuwählen. Heute bieten wir dir 4 Tipps, um von Kopf bis Fuß perfekt ausgestattet zu sein, bevor du auf Abenteuer gehst.

Der Drei-Schichten-Trick

Zu Beginn eine der goldenen Regeln von Ausrüstung für Wanderer im Winter, ist die der drei Schichten. Der erste am Rand muss sein must tailliert, leicht und atmungsaktiv um während des Trainings trocken zu bleiben. Die zweite Schicht sollte vor Kälte isolieren. Ideal ist es, einen langärmeligen Badeanzug oder ein technisches Fleece zu tragen. Die ersten beiden Schichten sollten zur besseren Isolierung in die Hose gesteckt werden. Die dritte und letzte Schicht hat die Rolle von vor Kälte, Wind und Regen schützen während der Wasserdampf entweichen kann. Denken Sie daran, technische Kleidung zu bevorzugen, die sowohl die Wasserdichtigkeits- als auch die Atmungsaktivitätsanforderungen erfüllt.

Winterwandern und Wellness

Warme Beine

Im Winter sollten die Beine gut vor Kälte geschützt werden, um eine Versteifung der Muskulatur zu vermeiden. Aber sie müssen auch ihre volle Bewegungsfreiheit behalten. Leggings und Wanderstrumpfhosen sind dafür perfekt. Kombiniere sie mit hohe Socken das schützt die Achillessehne und verringert das Risiko von kältebedingten Verletzungen.

Gut gerüstet fürs Wandern im Winter for

Die Enden gut geschützt

Das Tragen einer Mütze begrenzt dann den Verlust der Körperwärme um fast 50 %. Ignorieren Sie also nicht den Schutz des Kopfes während Wandern im Winter. Mütze, Mütze, Fleece-Stirnband, Nackenwärmer oder Schalldämpfer werden wertvolle Verbündete sein. Sie lassen sich leicht abnehmen und im Rucksack verstauen, wenn es einmal wärmer wird. Um die Hände vor Kälte zu schützen, gibt es alle Arten von Handschuhen. Gefallen wasserdichte Handschuhe, denn wenn die Handschuhe einmal nass sind, verlieren sie ihre ganze Wirkung, sondern behalten im Gegenteil das Kältegefühl.

Lassen Sie sich beim Wandern im Winter erobern

Ein gepackter Rucksack

Denken Sie schließlich daran, dass während Ihres Winterwandern bei kaltem Wetter, der Körper hat brauche mehr energie um seine Temperatur bei 37 ° C zu halten. Und entgegen der landläufigen Meinung, der Körper dehydriert schneller im Winter. Also nie ohne Rucksack mit Kürbis, Trockenfrüchten, Müsliriegel, aber auch Sonnencreme, Sonnenbrille, einer kleinen Apotheke und Handy, um bei Schwierigkeiten helfen zu können. Die Tasche nimmt auch während der Fahrt unnötige Textilien auf, wenn es das Wetter zulässt!

Bereit zum Winterwandern

Was ist mit den Schuhen? Wählen Sie sie entsprechend Ihrer Aktivität des Tages aus. Spazieren, wandern oder wandern ... Die Regel im Winter ist, sie flexibel, wasserdicht und atmungsaktiv für optimalen Komfort zu wählen.