5 unumgängliche Natursehenswürdigkeiten in Centre-Val de Loire

Die Region Centre-Val de Loire profitiert von außergewöhnliche und erhaltene Naturstätten. Die viertgrößte Waldregion Frankreichs ist eine echte grüne Umgebung, weniger als zwei Stunden von der Hauptstadt entfernt.

Sim Herzen Frankreichs gelegen, die Region Centre-Val de Loire ist bekannt für sein historisches Erbe, ausgedehnte Wälder und wunderschön gepflegte Gärten. Historische Städte und Dörfer, Denkmäler, Schlösser und Kulturland zeugen von der jahrhundertelangen Interaktion zwischen Mensch und Umwelt, die dem Loiretal die Anerkennung in der Region eingebracht hat UNESCO-Welterbe im Jahr 2000.

In diesen Zeilen bieten wir Ihnen eine Auswahl an unumgänglichen Naturschauplätzen in Centre-Val de Loire, die Sie in dieser grünen und großzügigen Region entdecken können.

Regionaler Naturpark Perche

Um die Entdeckungen zu beginnen, geht nichts über einen Spaziergang Regionaler Naturpark von Perche. Wanderer machen sich also auf den Weg, um unberührte Natur und eine authentische Landschaft zu entdecken, die die Süße des Lebens verkörpert. Bei einem Ausritt zu Pferd oder mit dem Fahrrad erwarten den Besucher unzählige Naturschönheiten. Von den Höhen aus können die Herrenhäuser auch durch den Hain oder auf den bunten Hügeln blühender Obstgärten entdeckt werden. Dieses riesige Land der Pferdezucht ist auch die Heimat von die renommierten Staatsforste de Bellême und Réno-Valdieu, wo Sie im Herbst das Gebrüll der Hirsche hören.

Staatswald im Naturpark Perche

Wald von Orleans

Um die Erkundung fortzusetzen, ist der Wald von Orleans eine echte grüne Oaseasi. Eine Vielzahl von Wanderwegen durchqueren dieses kleine Paradies, wo es gut tut, sich vom Gesang der Vögel einlullen zu lassen. Tausende Hektar Wald üppiges Grün bietet lange Spaziergänge zwischen Eichen, Waldkiefern, Pappeln, wilden Apfelbäumen und Linden. In der Stadt Nibelle, ein Kurzurlaub im Aussichtspunkt Caillettes ist auch die Gelegenheit, ein atemberaubendes Panorama der umliegenden Natur zu bewundern.

Der Wald von Orleans vom Himmel aus gesehen, eine der Naturstätten im Centre Val-de-Loire

Sologne

Sologne Es zeigt auch stolz seine dichten Wälder, die drei Viertel seines Territoriums bedecken. Sie öffnet ihre Arme für Naturliebhaber. Zwischen den Mosaiken der Landschaften, den Reben und den Mooren liegen die Orte places förderlich für Entspannung und Wohlbefinden. Das prächtige Château de Cheverny mit seinen makellosen Fassaden ist ein Muss. Und was ist mit den Schlössern Chambord und Villesavin? Vom Himmel eines Heißluftballons aus betrachtet, sind diese imposanten Bauwerke beeindruckend und majestätisch.

Waldspaziergang in Sologne

Der Naturpark Brenne

Der Naturpark Brenne ist das ideale Ziel für Wanderer und Radfahrer. Es hat auch etwas zu verblüffen Kanu-Enthusiasten. Die Spaziergänge führen die Neugierigen in ein Pflanzen-Patchwork aus Mooren. Dieser Park ermöglicht auch großartige Entdeckungen im Kontakt mit den Tieren, die auf dem Gelände herrschen. La Brenne beherbergt 267 Vogelarten und mehr als 100 Cistude-Schildkröten.

Im Herzen des Naturparks Brenne, einer der Naturstätten im Centre Val-de-Loire

Regionaler Naturpark Loire-Anjou-Touraine

Um unseren Überblick zu beenden, verbindet dieser natürliche und unberührte Park eine Vielfalt an Landschaften. Es erstreckt sich über 115 Gemeinden und ist geprägt von Hügeln, gärtnerischen Ebenen, Höhlenhäusern, Weinbergen und Hainen. Da die Region auf einer wichtigen Migrationsachse liegt, zieht sie außerdem eine Vielzahl von Tierarten. Tag-und Nacht, Ausflüge in die Natur werden von professionellen Guides organisiert. Ein cooler Ausflug für unvergessliche Erinnerungen inmitten einer so reichen Natur.

Landschaft des Naturparks Loire-Anjou-Touraine