Nach einem 72-tägigen transatlantischen Streit kommt Stéphane in einer beengten Welt an

Es hat Mitte Februar das Land verlassen und hat gerade seinen Fuß auf die andere Seite des Atlantiks gesetzt. Inzwischen wurde die ganze Welt von einem mittlerweile bekannten Virus erschüttert. Mit dem Paddeln auf dem Atlantik hat Stéphane Brogniart gerade seine siebte Herausforderung abgeschlossen Etarcos-Projekt.

Stéphane Brogniart ist in der Trailwelt bekannt. Dieser Vogesen, Ultra-Traileur, Dozent und Mentaltrainer hat auf dem Trockenen viele Heldentaten vollbracht, vom Ultra-Trail des Mont-Blanc bis zum Grand Raid of Reunion. Aber jetzt ist er weit jenseits seiner Komfortzone und seiner Herkunft aus den Bergen. Stéphane verließ die Kanaren am 14. Februar an Bord seines Bootes. Nach 72 Tagen Rudern erreichte er am 26. April endlich die Küste von Martinique, nachdem er 5 Kilometer mit alleiniger Kraft seiner Arme und allen Widrigkeiten zum Trotz zurückgelegt hatte….

Das Ertacos-Projekt

Diese Ruder-Transatlantik ist nur ein Schritt in einem größeren Projekt, dem Ertacos-Projekt. Stéphane Brogniart hat es bereits geschafft 7 sportliche und menschliche Herausforderungen unter den zehn, die er erreichen möchte. Der Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Abenteuers wird die Überquerung des Südpazifik mit dem Ruder in völliger Autonomie sein! Ein für 2021 geplantes Abenteuer, das zwischen 5 und 6 Monaten intensiver Anstrengung erfordert ...

Bereits sieben Herausforderungen in zwei Jahren für Stéphane Brogniart bewältigt

Angefangen hat alles vor 2 Jahren, am 19. April 2018 mit der Tour durch die Vogesen auf Skirollern, dann ein erster Kontakt mit dem Wasser durch die Swimrun der Vermeille-Küste. Im Juli 2018 startete Stéphane sein Boot für eine Überquerung des Mittelmeers, bevor er in die Berge zurückkehrte, um die Grande Traversée du Mercantour zu bestreiten, die längste Strecke, die Stéphane je gemacht hat. Kehren Sie im April 2019 zum Wasser zurück, um den Genfersee und dann den Atlantik vor Brest zu überqueren, was die letzte Etappe vor dem Transatlantik war.

Ein außergewöhnliches Logbuch

Während seiner Überfahrt, nach 12 Stunden Rudern, nahm sich Stéphane jeden Abend einen Moment Zeit, um zu schreiben sein Logbuch. Er beschreibt die Emotionen während dieser außergewöhnlichen „Initiationsreise“.

„Trotz allem verlasse ich meine Haut vor dem Start insgesamt, um das zu nehmen, was mich erwartet. Ich trete voll und ganz in mein Abenteuer ein. Die Schaufeln eignen sich langsam besser als die, die ich auf die Pfütze gebe. Es ist sehr Meditation in Bewegung, diese Geste des ozeanischen Ruders. Allein in einem kleinen Boot zu fahren, in einer solchen Umgebung, ist eine Initiationsreise, das ist sicher. "

Die Ankunft in einer engen Welt von Stéphane Brogniart

Als er die Kanaren verließ, konnte sich Stéphane wahrscheinlich nicht vorstellen, dass er in eine begrenzte Welt zurückkehren würde. Die Rückkehr in die Realität war ziemlich überraschend, da mit größtem Respekt vor sozialer Distanzierung und Barrieregesten stattfand seine Ankunft in Martinique!

"Ich bin in einer anderen Welt gelandet als die, die ich verlassen habe ..."

Eine letzte Herausforderung wartet nun auf den Abenteurer: Die Überquerung des Pazifiks mit dem Ruder. 2021 wird Stéphane Brogniart Peru mit seinem Boot verlassen. Richtung Neukaledonien. Ein mehrmonatiges Abenteuer, das die Ausarbeitung von Welcome Camping wird mit größter Begeisterung folgen.