Entdecken Sie die 17 Routen von EuroVelo

Heute fördern fast 70 Kilometer Radwege die Entwicklung des Ökotourismus in ganz Europa. Das EuroVelo-Netzwerk bietet Fahrradtouristen, Europa mit dem Fahrrad unter besten Bedingungen.

LRadfahren ist nach dem Wandern die zweitbeliebteste körperliche Aktivität für französische Touristen. 40 % der Franzosen geben an, regelmäßig Fahrrad zu fahren. Kein Wunder, dass Fahrradtourismus erlebt einen solchen Boom. Wir reden sogar darüber Gesellschaftliches Phänomen. Urlauber suchen jetzt nach Reisezielen und Aktivitäten, die die Werte der Nachhaltige Entwicklung und Wellness. Gesundheit, Ökologie, Entdeckung der Kulturen und des Erbes sind die Schlüsselwörter des Fahrradtourismus. Und die 17 EuroVelo-Strecken sind ein außergewöhnlicher Spielplatz für Liebhaber des Radtourismus.

Ein hochentwickeltes Angebot in Frankreich

Und die Franzosen sind verwöhnt, denn im März 2018 erhielt Frankreich den ersten „EuroVelo-Preis für die beliebteste Fahrradtouristendestination Europas“. Freiheit, das Vergnügen, im eigenen Tempo in die Pedale zu treten, Freigeist und körperliche Anstrengung sind dadurch für alle zugänglich umweltbewusst und kostengünstig praktizieren. Acht der siebzehn Euro-Vélo-Strecken führen durch Frankreich! So viele Möglichkeiten, die verborgenen Schätze unseres Territoriums tageweise oder über mehrere Tage hinweg zu entdecken.

Radtour auf dem EuroVelo

Entdecken Sie die 17 Routen

Und für die Mutigeren lassen Sie sich von einem Abenteuer durch Europa verführen. Um eine fundierte Wahl zu treffen, bieten wir Ihnen einen Zoom auf diese 17 transeuropäischen Strecken.

Die EuroVelo-Routen

EuroVelo 1: Die Atlantikküste vom Nordkap bis Sagres (Hellgrün)
Von Skandinavien bis zur Algarve in Portugal laden die 8 Kilometer durch majestätische Fjorde, Strände und Häfen ein, das Meer zu erkunden.

EuroVelo 2: The Capitals Road von Galway nach Moskau (Hellblau)
5 Kilometer Gastronomie, Kultur und Nachtleben erwarten Sie in Dublin, London, Berlin, Warschau, Minsk und sogar Moskau!

EuroVelo 3: Der Pilgerweg von Trondheim nach Santiago de Compostela (Indigoblau)
Von den skandinavischen Küsten bis zu den Pyrenäen durchquert diese Route 7 Länder und 5 Kilometer, um historische Städte und prächtige Naturräume zu treffen.

EuroVelo 4: Die Mitteleuropäische Route von Roscoff nach Kiew (Gelb)
Die 4 Kilometer dieser Route führen den Radfahrer durch die reiche mittelalterliche Geschichte Mitteleuropas. Prag und Kiew werden im Gedächtnis der Besucher bleibende Spuren hinterlassen.

Auf dem EuroVelo ist Flucht garantiert

EuroVelo 5: Via Romea Francigena von Rom nach London (blassrosa)
Diese fast 4 Kilometer lange Route zeichnet die Route der englischen christlichen Pilger nach, die nach Rom gingen.

EuroVelo 6: Die Flussroute von Saint-Brevin-les-Pins nach Constanța (Violett)
Vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer folgt diese Route dem Lauf der drei größten Flüsse Europas, der Loire, des Rheins und der Donau.

EuroVelo 7: Die Sonnenroute vom Nordkap nach Malta (Mittelgrün)
6 Kilometer verbinden die Länder der Mitternachtssonne mit den sonnigen Inseln des Mittelmeers. Eine Straße voller Kontraste!

EuroVelo 8: Das Mittelmeer von Cadiz bis Athen und Limassol (Braun)
Mehr als 5 Kilometer goldene Strände, antike Städte erwarten Sie entlang des Mittelmeers und der Adria in elf Ländern mit prächtigen Küsten.

Entdecken Sie auf EuroVelo neue Kulturen

EuroVelo 9: Die Bernsteinroute von Danzig nach Pula (Mauve)
Fast 2 Kilometer von der Ostsee bis zur Adria bieten eine Konzentration von Küsten- und Berglandschaften.

EuroVelo 10: The Baltic Road (Hellorange)
Auf fast 8 Kilometern entlang einer geschützten Küste, die von malerischen Dörfern gesäumt ist, durchquert diese Straße die baltischen und skandinavischen Länder.

EuroVelo 11: Die Route Osteuropas, vom Nordkap nach Athen (Orange)
Fast 6 Kilometer erstrecken sich vom hohen Norden Norwegens bis in die südliche Hauptstadt Griechenlands. Ein anspruchsvoller und atemberaubender Wide Gap.

EuroVelo: Griechenland mit dem Fahrrad
Griechenland mit dem Fahrrad

EuroVelo 12: Die Nordseerunde (Dunkelgrün)
Von den Ebenen Hollands bis zu den Klippen Norwegens, ganz zu schweigen von der Küste Großbritanniens, bieten fast 6 Streckenkilometer eine Entdeckung der Nordsee in Lebensgröße.

Bringen Sie auf dem EuroVelo Ihre Leidenschaft für Sport und Kulturerbe zusammen

EuroVelo 13: Die Route des Eisernen Vorhangs von der Barentssee zum Schwarzen Meer (Rot)
Auf dieser Route durchqueren Radfahrer zwanzig Länder! Fast 7 Kilometer Straßen durch Nationalparks, eingetaucht in die nicht allzu ferne Geschichte eines geteilten Europas.

EuroVelo 15: Die Rheinstrecke von Andermatt nach Rotterdam (Dunkelblau)
Vier Länder durchquert und etwas mehr als 1 Kilometer für diese Abfahrt entlang des Rheins von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee.

EuroVelo 17: Die Rhône-Route von Andermatt zu den Stränden des Mittelmeers (Hellgrün)
Diese 1 Kilometer lange Straße führt durch das Rhonetal von den Schweizer Alpen bis in die Camargue.

EuroVelo 19: Die Maas mit dem Fahrrad (Braun)
1 Kilometer von Frankreich über Belgien nach Rotterdam. Eine Route, die reich an historischen Entdeckungen ist.

So ? Was wird Ihr nächstes Fahrradziel sein? Meer, Berge oder Ebene, Sie haben die Qual der Wahl.

Mit dem Fahrrad in die Berge!


EuroVelo-Bildnachweis: Europäischer Radfahrerverband / CC BY