Weniger als eine Stunde mit dem TGV von Paris entfernt, ist Sarthe ein Land reich an sportlichen Erlebnissen und außergewöhnlichen Entdeckungen. Abenteuer, um das ganze Jahr über intensiv zu leben.
Im Pays de la Loire, zwischen dem Armorica-Massiv und dem Pariser Becken, ist Sarthe ein Departement mit tausend Facetten. Seine 4 Staatswälder sind ein idealer Spielplatz zum Wandern, Reiten oder Radfahren. Seine Flüsse, Seen und Teiche bieten magische Entdeckungsmomente mit dem Kanu oder Segel. Und das ist noch nicht alles… Die Sarthe ist auch eine einzigartige Sportanlage in Frankreich und ein außergewöhnliches Erbe. Eines seiner Dörfer wurde auch 2021 zum zweiten „Lieblingsdorf der Franzosen“ gewählt. Heute bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick über alles, was Sie in Ihrem unvergesslichen Urlaub an der Sarthe erwartet.
Outdoor-Sport und Freizeit in Sarthe
La Sarthe ist das waldreichste Reiseziel im Westen des Landes. Wälder und Flüsse bieten stundenlange Abenteuer zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd, beim Baumklettern oder Kajakfahren. Nicht weniger als 1 Kilometer markierte Loipen ermöglichen Sportlern aller Leistungsstufen, ihrem Lieblingssport zu frönen. Die Alpen Mancelles sind bekannt für ihre Mountainbike-Strecken. Hier trainierte auch der Mountainbike-Weltmeister Laurence Leboucher. So konnte sie ihr Know-how bei der Erstellung von 10 sehr hochwertigen Mountainbike-Rennstrecken einbringen.
Wenn Sie Radfahren und Besinnung kombinieren möchten, lassen Sie sich von den Lehrpfaden verführen oder der Grüne Weg Haute-Sarthe-Alpes-Mancelles. Geologie, Biodiversität und Kunst lassen sich mit dem Fahrrad entdecken. Und wenn Sie der Schwindel anzieht, können Sie mit mehreren Abenteuerparks flirten die Baumkronen der majestätischen Sarthe-Wälder. Für Wassersportler halten zudem mehrere nautische Stützpunkte, Seekreise und Gewässer erfrischende Momente für Sie bereit.
Rennstrecke von Le Mans
La Sarthe ist auch die berühmte Strecke von Le Mans. Für Liebhaber des Motorsports ist es ein echtes Symbol. Die Strecke ist seit fast 90 Jahren jedes Jahr Austragungsort der unumgänglichen 24 Stunden von Le Mans. Das ganze Jahr über profitieren Abenteuerlustige von Fahrkursen hinter dem Steuer legendärer Autos. Porsche, Lamborghini, Ford Mustang, Ferrari oder auch Audi… Auch Motorradfahrkurse werden angeboten. Somit sind drei separate Spuren zugänglich. Die von Bugatti und seiner legendären Geraden, die des Weißen Hauses oder der Verlauf der 24 Stunden. Ein Praktikum in diesem Mekka des Autofahrens ist wirklich das ideale Geschenk für alle, die sich für Autofahren und Geschwindigkeit begeistern.
Zoo von La Flèche
Besser wissen, um besser zu schützen, ist die Berufung von Pfeil Zoo. Dieser in der Sarthe gelegene Tierpark, der durch die Fernsehsendung „Une saison au zoo“ bekannt wurde, gehört zu den Top 5 Parks in Frankreich. 1 Tiere leben dort im Herzen von 14 Hektar Natur. Der Park setzt sich für den Schutz von Meeressäugern an den Küsten des französischen Festlandes und Polynesiens sowie der bedrohten afrikanischen Fauna ein. Jung und Alt werden so für den Erhalt der Biodiversität und den Respekt vor der Umwelt sensibilisiert. Für ein noch unvergesslicheres Erlebnis können Kinder sogar werden Betreuer für einen Tag !
Fresnay-sur-Sarthe
Mittwoch, 30. Juni 2021, die Gemeinde Fresnay-sur-Sarthe gewann den zweiten Platz beim Wettbewerb „Das Lieblingsdorf der Franzosen“ 2021. Diese alte Festungsstadt, die von den Mäandern der Sarthe durchzogen wird, liegt vor den Toren der Mancelles-Alpen. Das Schloss aus dem XNUMX. Jahrhundert, die atypischen Häuser, die Wälle, die Markthallen, die Mühlen und der Roussardstein verleihen diesem Dorf eine ruhige Atmosphäre ... Eine entspannende Süße des Lebens. In Fresnay-sur-Sarthe steht das Handwerk im Mittelpunkt. Die Rillettes vom Metzger erfreuen den Gaumen. Der noch tätige Polsterer und Juwelier stellt außergewöhnliche Stücke her. Die Weber und Gerber führen die Traditionen fort, ein echtes Erbe, das die Ältesten im Laufe der Jahrhunderte hinterlassen haben.
Vergessen Sie während Ihres Aufenthalts in Sarthe nicht, das köstliche Shortbread zu probieren, das laut der Marquise de Sévigné in Sablé-en-Sarthe entstanden wäre. Es scheint sogar, dass Ludwig XIV. es mochte!