Vom 2. bis 4. Oktober 2020, fand in Métabief die erste Ausgabe des Ultra-Trail des Juragebirges.
Die Alpen haben den Ultra-Trail du Mont Blanc. Die Pyrenäen haben den Grand Raid. Auf der Insel La Réunion befindet sich die Diagonale des Fous. Korsika hat den Ultra-Trail di Corsica. Aber Jura hatte seine noch nicht Ultra-Trail. Angesichts der Begeisterung für diese Disziplin stellten sich einige Enthusiasten der Herausforderung, einen Ultra in diesem Land des nordischen Skisports zu organisieren. Am 2. Oktober 2020 konnten 250 Läufer in Lancrans zum ersten UTMJ starten.
5 Rennen auf außergewöhnlichen Strecken
Und an diesem Herbstwochenende war im Jura für jeden etwas dabei. Denn außerdem UTMJ und seinen 181,9 Kilometern und 7700 Höhenmetern haben die Veranstalter vier weitere Rennen vorgeschlagen. französisch-schweiz und seinen 113,3 Kilometern und 4570 Höhenmetern, die Füchsin und seinen 72 Kilometern und 2320 Höhenmetern, der MWC und seine 37,5 Kilometer und 1050 Höhenmeter, und der Luchs und seine 18,6 Kilometer für 690 Höhenmeter. Die Routen führten über viele Abschnitte der Langlaufloipen und durchquerten einige Skigebiete. Auch der Verlauf des UTMJ ist stark von dem des legendären nordischen Ski-Events von Jura inspiriert. die Transjurassienne.
UTMJ: Eine Danteske Erstausgabe
Für diese erste Ausgabe haben die Läufer den kontinentalen Herbst gekostet. Sie kennen alle Jahreszeiten in nur wenigen Tagen. Einige Bilder zeigen einen wunderschönen blauen Himmel, aber man muss auch erkennen, dass die Läufer auch ein Recht auf schlammiges Gelände, Wind, Regen und sogar Schnee hatten!
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Es ist sogar in Winterbedingungen dass die französisch-schweizerischen Läufer am 3. Oktober zum Start von Les Rousses aufbrachen. So sehr, dass die Veranstalter am zweiten Tag schließlich die Strecken im Schweizer Sektor von Franco-Suisse und der UTMJ kürzen mussten. Die Durchgänge zu den Gipfeln von Suchet und Aiguillon wurden entfernt. Die Route führte somit schließlich durch die Versorgungsstation Grange Neuve, bevor sie über directly direkt in die Versorgungsstation Pré Malvilain einmündete der Aiguillon-Pass.
Eine grandiose Erstausgabe des Ultratrails der Juraberge
Trotz der Wetterbedingungen und der Gesundheitskrise überzeugten Läufer und Organisatoren UTMJ. Perfekte Organisation, lächelnde und motivierte Helfer… Voll des Lobes bedankten sich die Läuferinnen und Läufer bei den Teams in den sozialen Netzwerken, die auch ihre Erleichterung nach diesem tollen Erfolg zum Ausdruck brachten.
„Und ja, das haben wir! Läufer, Volunteers, Partner und Organisatoren, trotz als "abschreckend" bezeichneten Bedingungen haben wir es geschafft und können uns nur gratulieren. Bravo an alle für diese erste Ausgabe! "
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des UTMJ, Stephanie Perriard bei Frauen und Fabrice Fauser bei den Herren. Den Franco-Suisse gewannen Emily Camier und Adrien Alix.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Verpassen Sie nicht die Videozusammenfassung dieser denkwürdigen ersten Ausgabe des UTMJ.