Nordic Walking: Von Anfang an die richtige Haltung einnehmen!

Seit den 2000er Jahren ist der Erfolg des Nordic Walking unbestreitbar. Und aus gutem Grund sind seine Vorteile für Körper und Moral unzählbar. Aber Vorsicht, Nordic Walking ist viel technischer als es scheint. Haltung und Bewegung müssen in der Tat präzise und gut gemacht sein.

MBewegung, Abnehmen, Sauerstoffversorgung, Durchblutung und Stärkung der Knochen werden dank Nordic Walking optimiert. Diese preiswerte und sehr freundliche Disziplin kann in jedem Alter und zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden. Wenn Sie den Sprung wagen und sich den 400 Nordic Walkern in Frankreich anschließen möchten, nimm sofort die richtige Haltung ein. Ihre Mühen werden sich viel schneller lohnen und die Freude ist sofort da.

En Nordic Walking, erhöhen wir die Amplitude des normalen Gehens, um an Geschwindigkeit zu gewinnen. Antriebsstöcke helfen, den Schritt zu verlängern. Jede Geste, jede Bewegung ist darauf ausgelegt, Ihre Effizienz zu verbessern. Bei richtiger Ausführung können Sie dann alle Vorteile des Nordic Walking voll ausschöpfen.

Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die richtige Haltung ein

Nordic-Walking-Haltung

Die Ausgangsposition

Entspanne zunächst deine Schultern und halte sie in einer niedrigen Position. Halten Sie auch den Rücken gerade. Zum Schluss in die Ferne schauen, Kinn parallel zum Boden.

Nordic Walking

Der führende Fuß berührt den Boden und der gegenüberliegende Arm schwingt auf Hüfthöhe nach vorne. Halten Sie beim Gehen Ihre Hüften immer seitlich stabil.

Das Abrollen des Fußes

Die Möglichkeiten, den Fuß abzusetzen und abzurollen, sind wichtig, um Muskeln aufzubauen, ohne sich zu verletzen. Ziel ist es, durch Abrollen des Fußes über die gesamte Länge eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Ferse absetzen, Fuß abrollen und mit den Zehen vorantreiben

Bepflanzung mit Stöcken beim Nordic Walking

Es ist notwendig, den Stock gegenüber dem führenden Fuß zwischen den beiden Füßen in der Mitte des Schrittes zu platzieren. Ziehen Sie dabei den Griff fest an. Der Stock wird dann zurückgeschoben, bis der ausgestreckte Arm mit der Ausrichtung des Stocks eine gerade Linie bildet. Nach dem Impuls lässt der Geher den Griff los und öffnet seine Hand nach innen. Der Arm kann somit die gesamte Amplitude zurücklegen, ohne jemals das Handgelenk zu brechen.

Sehen Sie sich auch vier Anfängerfehler an, die Sie um jeden Preis vermeiden sollten.

Synchronisieren Sie den Arm und das Bein auf derselben Seite

Die grundlegende Falle besteht darin, den Arm und das Bein gleichzeitig auf derselben Seite nach vorne zu bewegen. Wenn das Timing nicht gut ist, zögern Sie nicht, aufzuhören, um wieder mit dem rechten Fuß zu beginnen.

Stecken Sie den Stock zu weit nach vorne oder zu weit nach hinten

Steckt der Stick zu weit, ist der Schub weniger effektiv. Platzieren Sie den Stock senkrecht zu Ihrem Schwerpunkt, damit Ihre Anstrengung profitabel ist.

Halte den Griff fest

Das Loslassen des Griffs am Ende der Vortriebsphase ist sehr wichtig, um die Reichweite des Arms vollständig zu öffnen und Ihre Gelenke zu schonen.

Aufwärmen vergessen

Unabhängig von der ausgeübten Sportart ist das Aufwärmen unerlässlich. In diesem Artikel erinnern wir dich an 6 Übungen, um dich richtig auf deine Entlassung vorzubereiten.

Und um es im Video zu überprüfen, sehen Sie sich dieses kurze Video von Sikana an.