Nationalparks von Frankreich # 6: Der Nationalpark Ecrins

Hohe Berge, wilde Landschaften und weite Weiten sind das Rendezvous im Herzen des Nationalparks Ecrins. Zwischen den Nordalpen und den Südalpen ist dieses geschützte Gebiet ein mineralischer und pflanzlicher Schatz mit schwindelerregenden Reliefs. Zu jeder Jahreszeit zu entdecken ...

Dm Massiv der Alpen, von Isère bis zu den Hautes-Alpes, umfasst der Nationalpark Ecrins eine Fläche von 93 Hektar. Mit mehr als 000 Gipfeln bis zu einer Höhe von 150 Metern und mehr als 3 Hektar Gletscher ist dieses Gebiet ein außergewöhnlicher Spielplatz für Hochgebirgsliebhaber. Almwiesen, Wälder, Gletscher, tiefe Täler und schneebedeckte Gipfel laden zum Entdecken und Nervenkitzel ein.

Eine kleine Geschichte zum Start

Die Geschichte Ecrins-Nationalpark 1973 gegründet, begann 1913 mit der Schaffung des Bérarde-Parks. Später wird er zum Parc de l'Oisans und dann zum Parc de Pelvoux. Erst 1973 trug er der Titel des Nationalparks. Er erhält diesen Status wegen sein außergewöhnlicher biologischer Reichtum und seine außergewöhnlichen Reliefs. Dieser Titel erlaubt dann die Wiederansiedlung von Steinböcken, sondern auch die Entwicklung eines Aktionsplans für die Aufnahme von Touristen. Die Interessenvertreter des Parks werden auch zahlreiche Entwicklungsarbeiten durchführen und dabei die nachhaltige Entwicklung respektieren.

Lac de Saint-Apollinaire und der Grand Morgon am frühen Morgen im Sommerlicht
Lac de Saint-Apollinaire und der Grand Morgon am frühen Morgen im Sommerlicht

Ein wildes Territorium

Tanz der Ecrins-Nationalpark, der vom Menschen hinterlassene Abdruck war diskret. Die Bergbevölkerung, die sich früher der Agro-Pastoral verschrieben hatte, hat sich allmählich dem Tourismus zugewandt. Die Einwohner haben jedoch den Respekt vor diesem tausendjährigen Berg, der sie empfängt, im Auge behalten. Im Herzen des Parks können Sie sich nur zu Fuß fortbewegen. So im Schutz der Täler, entlang der Kämme und auf den höchsten Gipfeln, 750 Kilometer gepflegte und markierte Wege erwarten die Führer, die Hüttenwirte, die Wanderer und die in die unberührte Natur verliebten Sportler, aber auch und vor allem die Hirten. weil die pastorale Berufung des Parks wurde immer gepflegt. Auf den Almen und Weiden des Ecrins-Massivs bewegen sich Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Begleitung ihrer Züchter frei herum.

Zucht im Ecrins Nationalpark

Sport & Freizeit

Die außergewöhnlichen Hochgebirgslandschaften von Ecrins-Nationalpark sind auch der ideale Rahmen für einen sportlichen Aufenthalt oder einen Moment der Entspannung mit der Familie. Für Familien werden im Mitgliederbereich Spielbereiche eingerichtet und ein vielfältiges Freizeitangebot werden dort angeboten, wie Badminton, Volleyball, Tennis, Pétanque oder Baumklettern ... Wasseraktivitäten wie Rafting oder Kajakfahren ein immer größeres Publikum ansprechen. Aber Wandern im Herzen des Parks sind immer noch die beliebtesten bei Besuchern, die nach unzugänglichem Land suchen. Unter den unumgänglichen Orten teilen sich die Schutzhütte von Bans, die Schutzhütte des Glacier Blanc und der See von Eychauda die Ehre. Kletterer finden ihr Glück im Lauvitel-Reservat, auf dem Monte Pelvoux oder auf der emblematischen Barre des Ecrins.

Wandern in den Bergen von Oisans
Wandern in den Bergen von Oisans

Eine reiche Artenvielfalt

Das weite Territorium von Ecrins-Nationalpark Heimat von fast 2 Pflanzenarten, 500 Wirbeltierarten und unzähligen Insekten-, Spinnen- und Amphibienarten. Beim Wandern trifft man nicht selten auf die Route von Königsadlern, Gämsen, Isabelle-Schmetterlingen, Alpenschneehühnern, Hermelinen, Murmeltiere oder Steinböcke. Auch einige Wölfe haben sich im Park niedergelassen. Dieses Naturparadies ist anders eine herrliche Kulisse für Blaue Distel, Rhododendren, Königin der Alpen und Genepi.

Gämse im Ecrins Nationalpark
Gämse im Ecrins Nationalpark

Der Ecrins-Nationalpark ist ein lebensgroßes Reiseziel, das es von Frühling bis Winter zu entdecken gilt. Die Landschaften garantieren den Besuchern Staunen und Flucht. Warten Sie nicht länger, um diese majestätische Stätte zu entdecken.