Weintourismus soll in Frankreich ein echter Trend sein. Laut IFOP-Umfrage Wein & Gesellschaft: "Die Franzosen und der Wein" 2019 veröffentlicht, sind 96 % der Franzosen der Meinung, dass Wein "Teil der kulturellen Identität Frankreichs" ist. Wein wäre auch „ein Bestandteil der französischen Lebensart, der sie sehr verbunden sind“*.
Et Tourismuszahlen bestätigen dies. Jeder fünfte Franzose würde sein Urlaubsziel wegen des Weinanbaus wählen. 40% der Franzosen geben sogar an, im Urlaub oder am Wochenende einen Weinkeller besucht zu haben, um Wein zu probieren oder zu kaufen. Fast ein Viertel der Franzosen hat sich eines Tages sein Reiseziel ausgesucht, um einen Weinberg zu entdecken und dort Wein zu kaufen. LWeintourismus ist nach und nach zu einem Auswahlkriterium für sein Urlaubsziel geworden.
Qualität und Lebensart
Zunächst einmal muss nicht auf den ganz besonderen Platz hingewiesen werden, den der Wein im Leben der Franzosen hat. Auf halber Strecke zwischen Gastronomie und Kultur, es ist Teil der Identität des Landes. Aber anspruchsvolle Verbraucher laden heute gelegentlich und verantwortungsbewusst Wein an ihren Tisch ein. Sie sind immer kenntnisreicher, wachsamer und präziser in Bezug auf die Terroirs und die Weinbereitungsmethoden.
Ein erneuertes Angebot
Und diese Verbrauchernachfrage hat gemacht die Weinindustrie dynamisch und innovativ. Als internationaler Standard ist die französische Weinindustrie ein Nährboden für talentierte und erfahrene Winzer. Heute verteilen sich die 850 Hektar Rebfläche auf 000 Weinbaugebiete, 10 Weinberge und 17 Appellations d'Origine Contrôlée. Die Winzer entwickeln ein französisches Know-how, das Tradition und Innovation vereint.
Weintourismus, ein starker Trend
Während der Gesamtweinkonsum zugunsten eines vernünftigen Konsums zurückgeht, sind die 5 Kellereien, Bauernhöfe, Güter und Schlösser and für die Öffentlichkeit zugänglich, konnten eine immer neugierigere und aufgeklärtere Kundschaft verführen. Durch das Öffnen ihrer Türen geben die Betreiber den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Weine auf eine andere Art und Weise zu entdecken.
Verkostung, Besichtigung von Kellern oder Weinbergen, Unterkunft, Weineinführung, Essen „Am Tisch beim Winzer“, alle Formeln sind möglich, um den Besucher auf der Suche nach Emotionen zu befriedigen. Unmöglich, vom Empfang dieser leidenschaftlichen Gastgeber enttäuscht zu sein. Lächeln, Terroirs, Landschaften, Erbe und das Erwachen der Sinne warten auf Sie.
Die drei bei Weintouristen am beliebtesten sind Bordeaux, Elsass und Champagne. Aber auch Okzitanien, das Rhonetal, das Loiretal, die Provence und Korsika haben viele Schätze zu entdecken.
Weinliebhaber? Liebhaber von Gastronomie, Wein und Terroirs? Auf der Suche nach Wohlbefinden und der Süße des Lebens?
Weinstraßen, Wein- und Wanderwege, organisierte Touren oder Aufenthalte in den Weinbergen, Weinkurse, Führungen, Weinökomuseen, Feste und Jahrmärkte erwarten Sie zu jeder Jahreszeit.
Sie werden von einem so vielfältigen und umfangreichen Angebot im ganzen Land begeistert sein. Wein und Kultur, Wein und Wellness, Wein und Gastronomie, Weine und sportliche oder ausgefallene Wanderungen, für jeden ist etwas dabei.
* Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit, konsumieren Sie in Maßen.