In Provence-Alpes-Côte-d'Azur, zwischen Meer und Bergen, erstreckt sich der Nationalpark Mercantour über fast 150 Kilometer. Dieses wilde Gebiet, nicht weit von der Hektik der Strände der Riviera entfernt, ist eine Oase der Ruhe für Bergliebhaber.
Von den Alpes-Maritimes bis zu den Alpes de Haute-Provence, der Mercantour-Nationalpark wurde ein herrliches Berggebiet. An die Grenze der italienischen Voralpen gelehnt, ist er der letzte Alpenwall vor einem beeindruckenden Sturz der Reliefs ins Mittelmeer. Von seinem Kalk- oder Schiefermassiv im Nordwesten bis zum kristallinen Massiv im Südosten galt dieses Gebiet von seltener Schönheit lange Zeit als unwirtlich. Seit Jahrhunderten haben nur Hirten und Soldaten seine Gipfel und Pfade beschritten. Doch die Expeditionen von Victor de Cessole zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts weckten nach und nach das Interesse der Bergsteiger. Heute, Der Nationalpark Mercantour ist ein außergewöhnlich erhaltenes Naturgebiet. Jedes Jahr zieht es viele Besucher auf der Suche nach Berglandschaften an.
Sechs Täler für einen einzigen Nationalpark
Der Mercantour-Nationalpark hat sechs Täler, von denen jedes von besonderem Interesse ist. Im Herzen von Nizza Colorado, die Hochtäler von Var und Cians sind in einen roten Felsen gehauen, der aus Peliten besteht. Die Täler von Roya und Bévéra sorgen für den Übergang zwischen den Düften mediterraner Olivenbäume und denen der Pinien in höheren Lagen. Das Tinée-Tal fungiert auch als Bindeglied zwischen dem südlichen Mittelmeer und den nördlichen borealen Alpen. Das Vésubie-Tal wird von seinen Wildbächen und Quartärgletschern geformt. Weiter nördlich, im Herzen der trockenen Alpen, das Ubaye-Tal ist geprägt von den vielen Gletschern und Flüssen. Beenden, das Tal des Haut-Verdon ist die herrliche Kulisse des größten natürlichen Höhensees Europas, des Allos-Sees.
Außergewöhnliche Gipfel
Tanz der Mercantour-Nationalpark, viele emblematische Gipfel teilen sich daher die Ehre. Der Gipfel von Gélas gipfelt auf 3 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist jedoch nur 143 Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt. Von seinem Gipfel aus ist das Panorama einfach atemberaubend. Der majestätische Allos-See ist umgeben von fünf Türmen aus Annot-Sandstein, die alle auf über 50 Metern gipfeln. Unter ihnen, Berg Pelat (3 Meter) bietet an klaren Tagen eine außergewöhnliche Aussicht vom Mont-Blanc bis zum provenzalischen Berg Sainte-Victoire.
Bemerkenswerte Flora und Fauna
Tanz der Mercantour-Nationalpark, ein Mosaik natürlicher Umgebungen, beherbergt eine unglaubliche biologische Vielfalt. Tatsächlich verleihen die geologische Vielfalt in Verbindung mit einer komplexen Topographie und Mikroklimata dem Mercantour, eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Unter den mehr als 2 Pflanzenarten verblüffen Bertolonis Aquilegia oder Cornellas Nigritella Wanderer. Fauna Seite, Gämse, Steinbock, Steinadler, Hermelin oder Waldkauz können auf den Höhen bestaunt werden. Seit 1992, der Wolf kam sogar zurück, um sich in diesem alpinen Gebiet niederzulassen. Diese Wiederbesiedlung ist in der Tat ein Beweis für den guten Zustand der Ökosysteme.
Ein reiches kulturelles Erbe
Schwer zu sprechen Mercantour-Nationalpark ganz zu schweigen von den vielen Spuren der Vergangenheit, die im Park vorhanden sind. Seit prähistorischer Zeit haben sich die Menschen im Herzen dieser Berge niedergelassen. Heute begeistern 4 große archäologische Stätten Jung und Alt. La Tournerie in Roubion, das Tal von Millefonts und der Col de Tende… Aber es ist zweifellos der Ort der Kupferstiche des Mont Bego, das Tal der Wunder, das ist das ikonischste. Die Überreste und Gebäude der Mercantour auch eine neuere Geschichte erzählen. Natürlich die der Agro-Pastoral, aber auch die reiche grenzüberschreitende Geschichte dieser Kämme und Gipfel.
Ein Paradies für Outdoor-Sportarten
Wandern ist sicherlich die beliebteste Sportart in der Mercantour-Nationalpark. Die große Überfahrt du Mercantour am GR 52 ist auch eine mythische Wanderung. Auf 16 Etappen führt er Wanderer dann über 220 Kilometer und 13 Höhenmeter. Auch zahlreiche Hochgebirgshütten sind über das Gebiet verteilt. Enthusiasten heißen Wanderer wunderbar willkommen. Aber Wandern ist nicht die einzige Sportart in der freien Natur. Hier ist alles möglich. Mountainbiken, Canyoning, Trailrunning, Klettersteige, Klettern, Reiten… Die einzige Grenze wird Ihre Energie sein!