Als Teil einer speziell gewidmeten Serie Französische Stätten, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden, Schreiben Welcome Camping lädt Sie ein, die außergewöhnlichen französischen Reiseziele, die als Erbe der Menschheit erhalten sind, nacheinander zu entdecken. Wir setzen diese Reihe fort mit eine Reihe von Standorten, die 1991 anerkannt wurden, die Kathedrale Notre-Dame de Reims, die ehemalige Abtei Saint-Rémi und der Palast Tau in Reims.
In der Marne, in der Region Grand-Est, auf dem Land der Champagne, Kathedrale von Reims, die ehemalige königliche Benediktinerabtei Saint-Rémi und der Palast Tau, sind erhabene Zeugen der Geschichte der französischen Monarchie. Diese außergewöhnlichen Gebäude wurden aufgrund des Umgangs mit Architekturtechniken des XNUMX. Jahrhunderts, aber auch der perfekten Verbindung von Architektur und Skulptur als Weltkulturerbe anerkannt. Die Integrität der Stätten, ihre Authentizität sowie ihre enge Verbindung mit der Geschichte Frankreichs machen sie wichtige historische Zeugen.
Die königliche Geschichte der Stadt Reims
Die Stadt Reims ist seit der Antike ein Schauplatz der französischen Geschichte, insbesondere während der Gallischen Kriege. Es war auch der Wohnsitz des römischen Statthalters. Es wird dann der Ort der berühmten Taufe von Clovis durch Bischof Rémi. Als Wiege der karolingischen Dynastie wird sich Reims weiterentwickeln. Es wird sogar Hauptstadt des Königreichs Austrasien, des "Landes der Franken des Ostens". Von Ludwig VII. im XNUMX. Jahrhundert bis Karl X. im XNUMX. Jahrhundert, alle Könige von Frankreich werden in Reims gekrönt, mit Ausnahme von Heinrich IV.
Kathedrale Notre-Dame de Reims
Kathedrale von Reims allein offenbart acht Jahrhunderte technischer Innovation. Das prächtige Gebäude ist eine der wichtigsten Repräsentationen der gotischen Architektur in Frankreich. Mit ihren 2 Statuen präsentiert sich auch die Kathedrale von Reims die wichtigste skulpturale Dekoration in Europa. Vom Bau des heutigen Gebäudes im XNUMX. Jahrhundert bis zur Renovierung nach dem verheerenden Brand im Ersten Weltkrieg folgten die Bauherren einander.
Die alte Abtei Saint-Rémi
Römisch-gotischer Stil, Abtei Saint-Rémi wurde im XNUMX. Jahrhundert erbaut. Sein schlichtes romanisches Langhaus und sein viergeschossiger gotischer Chor bilden ein beeindruckendes Ganzes. Die Zwiebel mit dem Chrisam oder dem heiligen Öl, die zur Salbung von Königen verwendet wurde, wurde früher dort aufbewahrt.
Der Tau-Palast
Unterstützt von der Kathedrale von Reims, dem ersten Bischofspalast, der Tau-Palast, war eine der Residenzen der Erzbischöfe von Reims. Es war auch der Wohnsitz der Könige während der Krönungen. Daher spielte dieser Palast bei religiösen Zeremonien eine zentrale Rolle.
Reims heute
Jedes Jahr strömen Hunderttausende von Besuchern nach Besuchen Sie die Kathedrale von Reims, die "Königin der Kathedralen" und seine symbolischen Türme. Lassen Sie sich von einer Führung durch einen Profi mit Leidenschaft für das Kulturerbe verzaubern. In der Abtei Saint-Rémi, präsentiert das Museum die Geschichte des Gebäudes, aber auch die von Reims von der Antike bis zur Gegenwart. Der Tau Palace beherbergt das Museum der Kathedrale von Reims und die Krönung der Könige von Frankreich.
Für Liebhaber der französischen Geschichte, ein Besuch in Reims ist daher unerlässlich. Vergessen Sie während Ihres Aufenthalts nicht, durch die charmanten Straßen der Stadt zu schlendern. Sie werden weitere architektonische Schätze mit vielfältigen Einflüssen entdecken. Von der gallo-römischen Ära über Art Deco und Street Art werden Sie begeistert sein das reiche Erbe von Reims. Ein Halt im Parc Pierre Schneiter oder Parc de Champagne bietet Ihnen eine köstliche vegetarische Pause. Und für alle, die in den Sternen stecken, organisiert das Planetarium Sessions für Jung und Alt.