Als Teil einer Reihe, die speziell französischen Stätten gewidmet ist, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden, Schreiben Welcome Camping lädt Sie ein, die außergewöhnlichen französischen Reiseziele, die als Erbe der Menschheit erhalten sind, nacheinander zu entdecken. Wir setzen diese Reihe fort mit eine 1983 anerkannte Website, Orte von Nancy: Place Stanislas, de la Carrière und Alliance in Nancy.
ADu Herz Europas, im Grand-Est, die Geschichte Frankreichs war oft mit der anderer europäischer Länder verflochten. Die Places Stanislas, die Place de la Carrière und die Place d'Alliance in Nancy zeugen von einem Teil dieser reichen Vergangenheit. Sie bilden ein bemerkenswertes städtebauliches Ensemble aus der Zeit der Aufklärung. Die Plätze von Nancy bieten "das älteste und typischste Zeugnis der Stadtplanung des Zeitalters der Aufklärung, in einer modernen Stadt, in der ein aufgeklärter Monarch ein außergewöhnliches Programm von Räumen und öffentlichen Gebäuden durchführte und zeigte, dass er sensibel für die Bedürfnisse war die Menschen".
Ein wenig Geschichte
1737 werden diplomatische Manöver mit der Machtergreifung in Europa verbunden. Der ehemalige polnische König Stanislas Leszczyński erhielt daraufhin von seinem Schwiegersohn Ludwig XV. das Herzogtum Lothringen als Leibrente. Er wird nach seinem Tod gemäß den Vereinbarungen mit den Regierungen Frankreichs und Österreichs nach Frankreich zurückkehren. Um die lothringische Bevölkerung darauf vorzubereiten, Franzosen zu werden, erlässt Stanislas die Edikte, die die Schaffung eines Staatsrates und eines Finanz- und Handelsrates ermöglichen. Es ist somit von dem damals in Frankreich geltenden System inspiriert. Wenn der Herzog von Lothringen von der Verwaltung entbunden wird, wird er trotzdem als Patron des Zeitalters der Aufklärung. Er wird Emmanuel Héré ein umfangreiches Bauprojekt anvertrauen. So die drei Orte von Nancy saniert, mit dem Ziel, die Altstadt und die Neustadt in einem einzigen Stadtraum zu vereinen.
Stanislas-Platz
Von klassischer Architektur, Stanislas-Platz ist vom Rathaus, den vier Pavillons mit der Oper, dem Grand Hôtel de la Reine, dem Pavillon Jacquet und dem Museum der Schönen Künste umgeben. Die Basses Faces eröffnen die Perspektive des Triumphbogens. Sechs monumentale schmiedeeiserne Tore mit Blattgold veredelt wurden auf Betreiben von Jean Lamour angebracht. Dann schließen sie die Räume und verleihen dem Ganzen einen Hauch von Rokoko. Auf diesen Gittern sind auch viele königliche Symbole versteckt. In der Mitte des Platzes wurde 1831 die Stanislaus-Statue errichtet. Sie ersetzte die von Ludwig XV., die Stanislaus zu Ehren seines Schwiegersohns aufgestellt hatte. Am Ende wird es der Revolution nicht widerstanden haben.
Place de la Carrière
In der Verlängerung des Place Stanislas, der riesige Place de la Carrière war seit dem Mittelalter ein Ort von Turnieren, Turnieren und Reiterspielen. Im XNUMX. Jahrhundert wurde hier der Regierungspalast, Sitz des Intendanten von Frankreich, gebaut. Stanislas' Architekt, Emmanuel Héré baut Privatvillen. Es restauriert auch die Fassaden bestehender Gebäude. Der zentrale Freiraum beherbergt dann vier Baumreihen und kleine Brunnen.
Place d'Alliance
Der Place d'Alliance ist viel kleiner und diskreter als seine Nachbarn und wurde in einer neuen Stadt an der Stelle des ehemaligen Gemüsegartens des Herzogs von Lothringen errichtet. Der Brunnen mit drei alten Männern Thron in seiner Mitte, nicht weit von den hundertjährigen Linden. Dieser Brunnen und der Name dieses Platzes erinnern an den französisch-österreichischen Bündnisvertrag von 1756.
Heutzutage erregen die Orte von Nancy Staunen. Mehr als 3 Millionen Besucher kamen 2018 nach Nancy, um die Süße des Lebens und die kulturelle und sportliche Dynamik dieser geschichtsträchtigen Stadt zu genießen.