Welterbe Nr. 15: Der Pont du Gard

Als Teil einer Reihe, die speziell französischen Stätten gewidmet ist, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden, Schreiben Welcome Camping lädt Sie ein, die außergewöhnlichen französischen Reiseziele, die als Erbe der Menschheit erhalten sind, nacheinander zu entdecken. Wir setzen diese Reihe fort mit eine 1985 anerkannte Website, Gards Brücke.

En Okzitanien, zwischen Uzès und Remoulins Gards Brücke überspannt stolz den Fluss Gardon. Dieses Aquädukt, das in der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Kaiser Claudius und Nero erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der antiken Architektur. Er ist ein privilegierter Zeuge der Romanisierung Galliens. Umgeben von hundertjährigen Platanen und Buschland befindet sich das monumentale und luftige Gebäude heute in ein außergewöhnlicher Erhaltungszustand. Diese 2000 Jahre alte „Zeugnis des menschlichen Schöpfergeistes“ ist die einzige dreistöckige antike Brücke, die heute noch steht.

Eine einzigartige und monumentale Konstruktion

Mit seinen drei übereinander liegenden Ebenen zeigt der Pont du Gard ein ganz außergewöhnlicher Look. Zunächst besteht die erste Ebene aus 6 Bögen. Sie tragen die 11 Bögen der zweiten Ebene, die ihrerseits von den 35 Bögen des Obergeschosses überragt werden. Mit seinen 49 Metern Höhe und 273 Metern Länge diese grandiose Struktur wiegt fast 50 Tonnen. Tausend Männer arbeiteten fünf lange Jahre, um den Bau dieses monumentalen Werkes zu vollenden. Mit seinem Höhenunterschied von 000 Metern zwischen der Wasseraufnahme und dem Ankunftsort betrug der Durchfluss des Aquädukts einmal 17 m35 pro Tag im Durchschnitt. Eine echte technische Meisterleistung was so vom Genie und der Technik der römischen Ingenieure in der Antike zeugt.

Ein wenig Geschichte

Gard's Bridge war ein Aquädukt für die Wasserversorgung von der Fontaine d'Eure nach Nîmes. Fünf Jahrhunderte lang trug er zur Wasserversorgung der Brunnen und Häuser der Adeligen der Stadt bei. Nach den Barbareninvasionen wurde diese Errungenschaft aufgegeben. Das antike Denkmal wird dann beschädigt. Einige seiner Bögen werden dann zerstört. Es wird dann zu einem Kreuzungspunkt für Fußgänger, die den Gardon überqueren möchten. Diese Umwandlung wird noch mehr Schaden anrichten. Ab dem XNUMX. Jahrhundert Interesse an Gards Brücke wächst, was seine Erhaltung im Laufe der Jahrhunderte begünstigen wird.

Karl IX., begleitet vom Hof, aber auch von seinem Bruder, dem Herzog von Anjou, Henri de Navarra, den Kardinälen von Bourbon und Lothringen, reiste im Rahmen seiner königlichen Tour durch Frankreich dorthin. Im XNUMX. Jahrhundert, die Pitotbrücke ist auf der Ebene der unteren Bögen gebaut. Es bietet dann einen zusätzlichen Kreuzungspunkt und begrenzt den Schaden. Ab dem 2000. Jahrhundert wurden verschiedene Phasen der Restaurierung bis zur Einstufung als Weltkulturerbe durchgeführt. In den XNUMXer Jahren leitete der Architekt Jean-Paul Viguier ein umfangreiches Arealentwicklungsprojekt. Es setzt sich somit für seinen Erhalt und die Erhaltung der Unversehrtheit des Denkmals ein.

Der Pont du Gard heute

In 2000, die Stätte von Pont du Gard wird saniert. Am Fuße der Brücke wird ein Badebereich zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Liebhaber von Kiesstränden. Die Partner richten Museumsräume und Ressourcenzentren ein. Dieses Welterbe-Juwel zieht mittlerweile jedes Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an. Der Pont du Gard ist auch ein Ort der place Konzerte und Großveranstaltungen . Die Fééries du Pont de Gard sind immer eine Gelegenheit, eine atemberaubende Ton- und Lichtshow zu bewundern.