Welterbe Nr. 8: Kathedrale von Amiens

Als Teil einer Reihe, die speziell französischen Stätten gewidmet ist, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden, Wir laden Sie ein, nacheinander die außergewöhnlichen französischen Reiseziele zu entdecken, die als Erbe der Menschheit erhalten sind. Wir setzen diese Reihe mit einer der 1981 anerkannten Stätten fort, der Kathedrale von Amiens.

Din Hauts-de-France, im Herzen der Picardie, Kathedrale Notre-Dame d'Amiens ist eine der am meisten fertiggestellten und größten klassizistischen gotischen Kirchen des XNUMX. Jahrhunderts. „Die Konsistenz des Plans, die Schönheit der dreistöckigen Innenansicht und die Anordnung eines äußerst geschickten plastischen Programms an der Hauptfassade und am Südarm des Querschiffs “, so wie seine Dekorationen und Buntglasfenster dieses Gebäude ausmachen ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Architektur. Historiker halten das für Unsere Liebe Frau von Amiens markierte den Höhepunkt der gotischen Architektur. Mehrere der in Amiens eingeführten Innovationen kündigten "das Aufkommen des extravaganten Stils in Architektur und monumentaler Skulptur" an.

"Perfektion im Wagemut"

200 m000, 3 Meter lang und 145 Meter Bogenhöhe! Das majestätische Gebäude ragt in den Himmel. Es ist noch heute die größte Kathedrale Frankreichs. Notre-Dame d'Amiens ist doppelt so groß wie Notre-Dame de Paris. Kathedrale von Amiens wird auch von der ältesten Holz- und Bleispitze Frankreichs überragt. Es wurde 1530 errichtet und inspirierte Viollet-le-Duc, das von Notre-Dame de Paris zu entwerfen. John Macrez ist Ratgeber und Autor. Er beansprucht den Titel des "letzten lebenden Wasserspeiers" des Ortes. Dieser Liebhaber liebt besonders "die Einheit des Stils, die Reinheit der Linien, die Harmonie der Proportionen" dieser imposanten Kathedrale. „Perfektion im Wagemut! "...

Die Geschichte der Kathedrale von Amiens

Kathedrale Notre-Dame d'Amiens wurde im 70. Jahrhundert in weniger als XNUMX Jahren auf der Asche einer romanischen Kirche erbaut. Amiens erlebte eine besonders erfolgreiche Zeit. Auf dem monumentalen Gelände folgten damit drei Generalunternehmer nacheinander. Robert de Luzarches war für die Pläne, das Kirchenschiff und die Vorhallen der Ostfassade verantwortlich. Thomas de Cormont wird das Kirchenschiff, den Chorumgang und die strahlenden Kapellen fertigstellen. Sein Sohn Renaud de Cormont ist für die Aufbauten des Chores und der Apsis verantwortlich. Er war es auch, der den schwindelerregenden Flug in den Himmel der höchste Querrippen.

Die Seitenkapellen, der Turm und die beiden Türme der Westfassade werden im XNUMX. Jahrhundert angebaut. Auch der renommierte Architekt Viollet-le-Duc wird dort im XNUMX. Jahrhundert anlässlich einer Restaurierung der Galerie des Sonneurs, die die beiden Türme vereint, Spuren hinterlassen. Er wird auch Statuen und Wasserspeier hinzufügen, wie er es in Paris getan hat.

Hervorragende Elemente

Seit dem großen Krieg, der weinende engel auf einem Grab geschnitzt ist die berühmteste der 750 Skulpturen der Kathedrale. Die Soldaten der britischen Armee, die von diesem Engel bewegt wurden, schienen das gleiche Leid zu empfinden wie sie, schickten ihre Familienpostkarten mit seinem Bildnis und machten den Engel so bekannt. Das achteckige Labyrinth durch das Pflaster des Kirchenschiffs gebildet und 234 Meter lang, stellte eine Alternative zur Pilgerfahrt ins Heilige Land dar. Die Gläubigen gingen auf den Knien hindurch zum Zentrum, dem Symbol des Heiligen Grabes.

Jedes Jahr legt die Kathedrale ihre Lichterkleider an. Mehr als 2 Millionen Besucher hatten bereits die Gelegenheit zu entdecken die grandiose Ton- und Lichtshow, das zu einem der Highlights des Jahres in Amiens geworden ist. In 2019 und 2020 feiern viele Veranstaltungen 800 Jahre Dom aufgetreten. Die Abschlussfeier dieses Jubiläums findet am 20., 21. und 22. November 2020 statt.