Schneeschuhwandern: Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen

Von den Alpen bis zum Jura, von den Pyrenäen bis zur Auvergne, von den Causses bis zu den Vogesen – Schneeschuhwandern ist die ideale Aktivität, um verschneite Landschaften in Ruhe und Gelassenheit zu entdecken.

Lgenug vom grauen und düsteren Alltag? Es ist an der Zeit, dass Sie aufsteigen und Ihre Perspektive ändern. Und wenn Sie sich auf den Weg machen, die schneebedeckten Berge zu erobern und eine tausendjährige Aktivität zu entdecken, die der Entspannung und dem Staunen dient, Schneeschuhwandern. Fernab von Skiliften und Hektik im Herzen der Skigebiete bietet eine Schneeschuhwanderung jedem eine zauberhafte Auszeit. Liebhaber von Weiten. Es ist auch ein echter Sport, denn eine Schneeschuhtour ist vom Kraftaufwand her gleichbedeutend mit Joggen auf ebenem Untergrund. Wenn Sie Sport treiben möchten, während Sie die Berglandschaften auf eine andere Weise entdecken, sagen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen eine Schneeschuhwanderung.

Grundausrüstung für Schneeschuhwanderungen

Unter wasserdichten Wanderschuhen befestigt, verhindern Schneeschuhe, dass Wanderer im Pulverschnee versinken. Die Stöcke sorgen für Balance, besonders bergab. Für Anfänger oder Gelegenheitspraktiker, Mieten ist eine sichere Wahl. Für ein paar Euro pro Tag ist es tatsächlich möglich, die Aktivität zu entdecken und sich von dem Gefühl der Freiheit dieses Sports verführen zu lassen. Aber für ein regelmäßigeres Üben lohnt es sich auf jeden FallInvestieren Sie in ein gutes Paar Schneeschuhe aus Verbundwerkstoff (ab 120 Euro), die Ihnen angenehme Ausflüge garantieren.

Gut gerüstet für eine Schneeschuhwanderung

Bei der Auswahl Ihrer Schläger müssen zwei Parameter berücksichtigt werden, Lift und Länge. Um den Auftrieb zu gewährleisten, muss der Bildschirm breit genug sein, um Ihr Einsinken zu begrenzen. Die schwersten Personen entscheiden sich für Siebe mit einer Breite von mehr als 20 Zentimetern. Die Länge Ihrer Schläger ist proportional zu Ihrer Größe. Es sollte Ihren Schritt nicht behindern. Textile Seite, wie gezeigt in unser Artikel zum Winterwandern, es ist sehr nützlich, anzurufen der trick der drei schichten für den Oberkörper die Extremitäten gut bedecken und warme, aber bequeme Hosen tragen. Ein Paar Gamaschen sorgt effektiv für die Wasserdichtigkeit.

Piste oder abseits der Piste?

Große Frage…. Wenn Sie ein Anfänger sind, können wir Ihnen nur raten Bleiben Sie auf markierten und sicheren Wegen von den Stationen angeboten. Dadurch wird die Gefahr des Verirrens begrenzt und Sie haben immer die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten andere Wanderer zu treffen. An den Stationen ist in der Regel ein Topo-Guide erhältlich. Aber wenn die Anziehungskraft von Leerzeichen zu stark ist, einen Führer anrufen a. Er hilft Ihnen, die schönsten Panoramen und die wildesten Orte zu entdecken und sorgt gleichzeitig für Ihre Sicherheit. Mit Schneeschuhen können durch Schnee verdeckte Löcher und Hindernisse sowie Felsvorsprünge besonders gefährlich sein. Es wäre schade, dass ein schöner Spaziergang aus Mangel an Sicherheit zu einem Drama werden würde.

Unberührte Landschaften bei einer Schneeschuhwanderung

Ein Punkt zur Technik

Auf ebenem Gelände ist die Technik des Schneeschuhwanderns recht einfach und intuitiv. Es ist wichtigunterstützen Sie bei jedem Schritt und nehmen seine Reisegeschwindigkeit. An einem Hang gibt es mehrere Techniken, um einen Sturz zu vermeiden. Im Treppenhaus senkrecht zum Hang, in Ente indem man sich auf die Stöcke stützt oder in Umwandlung, also Zick-Zacking… Es liegt an Ihnen, je nach Gelände Ihre bevorzugte Technik zu definieren. Bei hartem Schnee kann man auch Steigeisen verwenden, indem man die Stützen fest anzeichnet. Die meisten Schläger sind jetzt ausgestattet mit Stahlsteigeisen, sehr nützlich auf eisigem Boden.

Auf die Gipfel bei einer Schneeschuhwanderung

Sicherheitsfrage

In den Bergen hat Sicherheit oberste Priorität. Am Vortag und am Morgen Ihrer Wanderung, Achten Sie darauf, die Wettervorhersage zu überprüfen. Gehen Sie früh los, um den perfekten Schnee zu finden und vor den heißesten Stunden an den Gipfel zu gelangen. Bei Routen außerhalb der markierten Wanderwege, Bringen Sie ein ARVA-Gerät mit (Avanlanche Victims Search Device), eine Schaufel und ein Seil. Und vergessen Sie nicht Ihr Handy, das bei Problemen oft eine große Hilfe ist.

Und der Rucksack

Für jede Wanderung, der rucksack ist ein muss. Es sollte die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse haben, wasserdicht und eng am Rücken anliegen. Der Inhalt hängt natürlich von Ihrer Praxis ab. Kürbis oder Wassersack mit Pipette, Snack, Telefon, Kompass, Karte oder Topo-Guide, Stirnlampe für verspätete Rückkehr, kleine Hausapotheke und Rettungsdecke sind unverzichtbar. Wenn Sie abseits der Piste trainieren, ignorieren Sie nicht die Kerzen und das Feuerzeug. Ein rund zehn Meter langes Seil, begleitet von einem Verbindungsmittel und ein paar Karabinern, kann auch sehr nützlich sein, wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen trotz Ihrer Vorsicht in ein von der Schneeschicht verdecktes Loch fallen.

Gemeinsames Vergnügen bei einer Schneeschuhwanderung

Du bist endlich bereit für ein Abenteuer. Bleiben Sie beim Wandern ruhig und wachsam. Bergfauna bevölkert das Gebiet. Die diskretesten und wachsamsten Spaziergänger können hoffen, einen Hasen, eine Gämse, ein Reh, ein Wildschwein, einen Hirsch oder sogar einen Wolf zu bewundern. Schweigen Sie, wenn Ihnen das passiert, und setzen Sie das Tier nicht auf die Flucht. Sie ersparen ihm in dieser Winterzeit einen unnötigen und kostspieligen Energieverlust.

Tapetenwechsel, Ruhe und Eintauchen in eine magische Umgebung erwarten Sie in den Massiven Frankreichs. Warten Sie nicht länger.