Dies ist eine niederländisch-belgische Studie die in den letzten Tagen im Netz für Aufsehen gesorgt hat. Nach Ansicht von Aerodynamikphysikern der Universitäten Eindhoven und Louvin würden die von den Regierungen empfohlenen Maßnahmen zur sozialen Distanzierung für Sportler und ihr engstes Umfeld nicht ausreichen. Sport und Covid-19 würden sich also nicht so gut mischen?
En innerhalb weniger Monate hat es Covid-19 geschafft, sich in vielen Ländern der Welt auszubreiten. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Virus durch die Mikrotröpfchen des Speichels verbreitet wird. In der Luft, wenn eine Person niest, hustet oder sogar ausläuft, sind sie ein Übertragungsvektor. Das Einatmen dieser Tröpfchen durch eine andere Person oder die Ablagerung an den Händen wäre somit Vektoren der Pandemieausbreitung. Es wird davon ausgegangen, dass eine Person, die das Virus trägt, 2 bis 5 weitere Personen infiziert. Und was ist mit einer Covid-19-Kontamination beim Sport?
Auf diese Weise haben die Regierungen von Ländern auf der ganzen Welt ihre Bürger aufgefordert, einen Abstand von 1 bis 2 Metern zwischen jeder Person einzuhalten. Ihr Ziel ist es ganz einfach, die Ausbreitung des Virus zu begrenzen. Wenn diese Maßnahme für stehende Personen als wirksam angesehen wird, scheint es, dass die aerodynamischen Effekte, die durch sich bewegende Personen verursacht werden, den erforderlichen Abstand erhöhen. Personen, die sich in der Nähe von Sportlern bewegen, die zügiges Gehen, Laufen oder Radfahren ausüben, wären daher einem höheren Risiko ausgesetzt.
Windkanalsimulationen
Während ihrer Forschung führten die Wissenschaftler Simulationen im Windkanal. Sie betonten damit die Luftströmung um einen Läufer. Die Analyse hilft auch, die Bewegung und Verdunstung von Tröpfchen zu definieren, die von einer gehenden oder rennenden Person abgegeben werden und in der Nähe einer anderen ausatmen. Der Außenwind galt als abwesend. Es wurden verschiedene Konfigurationen von Personen analysiert. Seite an Seite, in Linie und versetzt. Die Exposition der zweiten Person gegenüber den von der ersten emittierten Tröpfchen wurde dann bewertet.
Joggen in Vancouver während der Covid-19-Pandemie
Interessante Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigen, dass die größte Tröpfchenexposition erreicht wird, wenn die zweite Person im Kielwasser der ersten ausgerichtet ist. Die Exposition nimmt zu, wenn der Abstand zwischen den beiden Läufern abnimmt. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die effektive soziale Distanzierungsmaßnahme für zwei stationäre Personen tatsächlich 1,5 Meter beträgt. Für Menschen, die unterwegs sind, wird sie erheblich erhöht. Bei fehlendem Gegen-, Rücken- und Seitenwind würde die Entfernung für einen Fußgänger, der sich mit 4 km/h fortbewegt, etwa 5 Meter betragen. Um sicher hinter jemandem zu gehen oder zu laufen, der sich mit 14,4 km/h bewegt, würde dieser Abstand etwa 10 Meter betragen.
(1 / 2) # COVID19 #Soziale Distanzierung beim Gehen / Laufen /#Radfahren nahestehende Nicht-Familienmitglieder. Zusammenfassung in @hbvl & @HLN_BE. Botschaft: Trainieren Sie weiter, aber bleiben Sie außerhalb von Windschatten. Film unten: zum Wandern.
Research @TUeindhoven @LeuvenU @Ansys #CFDs #Aerodynamik #Covid #CoronaKrise pic.twitter.com/LFA7EkU5xG- Bert Blocken (@realBertBlocken) 7. April 2020
Sport und Covid-19, umstrittene Ergebnisse
Diese Studie wurde von den seriösesten Wissenschaftlern veröffentlicht. Dies wurde jedoch von anderen Physikern nicht bewiesen. Auch Spezialisten anderer Fachrichtungen wurden zur Anpassung der Parameter nicht hinzugezogen. Die Ergebnisse werden daher innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft diskutiert. Jennifer Kasten, Assistant Professor in der Abteilung für Pathologie der University of Cincinnati, verurteilte beispielsweise die wissenschaftliche Veröffentlichung auf Facebook. Sie stellt fest, dass der Mensch keine "Sprühdüsen sind, die unter konstantem Druck einen Tröpfchennebel erzeugen". Es weist auch darauf hin, dass die Studie den Begriff der „Viruslast“ nicht berücksichtigt.
Zum Konsens?
Dieser Gedanke wäre entscheidend für die Verbreitung des Virus. Bert Blocken behält die Relevanz seiner Veröffentlichung im Zentrum dieser beispiellosen "Gesundheitsnotfall"-Situation bei. Auf Twitter erinnert er sich an seine Vorsichtsmaßnahme.
„Versuchen Sie im Vorbeigehen, so weit im Voraus beiseite zu treten, dass Sie neben der anderen Person eine gerade Linie verfolgen können. Umgekehrt ist es besser, wenn jemand an Ihnen vorbeigeht, eine gewisse Distanz zu warten, bevor Sie sich auf derselben Linie positionieren. "
Er wird auch von anderen Wissenschaftlern unterstützt, die glauben, dass die Maßnahme gesunder Menschenverstand ist. Zum Lim Poh Lian, Berater des Nationalen Zentrums für Infektionskrankheiten in Singapur… Es herrscht „gesunde Skepsis“.
„Zum Beispiel, wenn eine steife Brise weht. Und wenn Sie 1 Meter entfernt sind. Je nachdem, ob Sie sich in Windrichtung oder in Windrichtung der infizierten Person befinden, kann dies Ihr Infektionsrisiko verringern oder erhöhen. »