Sports Outdoor: Streben nach Wohlbefinden statt Leistung

Laufen, Wandern, Trailrunning, Marathon, Radfahren, Triathlon ... Um Sport zu treiben, ist die Lieblingsumgebung der Franzosen die Natur. 47 % der Franzosen üben eine oder mehrere Outdoor-Sportarten aus. Von ihnen üben 36 % ihren Lieblingssport in einer natürlichen Umgebung aus, während 11 % einfach ihre Stadt oder Nachbarschaft wählen.

SLand-, See- oder sogar Flughäfen, Outdoor-Sportarten sind sehr beliebt! Das Sportministerium gibt an, dass mehr als 30 Millionen Franzosen gelegentlich praktizieren Sport in der Natur…Wandern und Mountainbiken sind die beliebtesten, dicht gefolgt von Joggen, Rennradfahren und Angeln. Die Sternwarte für Jugend, Volksbildung und Gemeindeleben die Gewohnheiten der Franzosen untersucht, und die Ergebnisse ihrer Umfrage sagen viel über unsere Praktiken aus.

Die Hauptmotivationen

Gesundheit und Entspannung sind die Hauptmotivationen französischer Outdoor-Sportler. Freude, Spaß, Verbesserung des Aussehens oder der Form, aber auch Kontakt mit der Natur und Begegnung mit anderen sind ebenfalls wichtige Ziele. Seltsamerweise stehen Leistung, Wettbewerb, Risiko, Abenteuer und Sensationen ganz unten auf dem Podium.

„Die Mehrheit der Sportler betreibt einen regelmäßigen und unabhängigen Amateursport und strebt mehr danach, eine gute Gesundheit zu erhalten oder sich zu entspannen, als sich selbst zu übertreffen oder extreme Empfindungen zu haben. Wenn die Suche nach Gesundheit insgesamt die erste der angezeigten Motivationen ist, so steht beispielsweise bei Fußball- und Tennisspielern die Suche nach Vergnügen und Spaß im Vordergrund. Gesundheit, Entspannung, aber auch der Kontakt mit der Natur sind bei Wanderern gefragt, während Fitness-Praktiker Gesundheit und die Verbesserung von Aussehen und Form sehr an erster Stelle stellen. "

Wenn man beim Anschauen der Extremvideos der rücksichtslosesten Sportler träumt, ist der durchschnittliche Outdoor-Sportler nicht auf der Suche nach Leistung, nicht einmal auf der Suche nach Adrenalin. Wichtig ist vor allem das Wohlbefinden und das Teilen privilegierter Momente.

Mountainbiken mit Freunden

Auf der Suche nach Wohlbefinden

Outdoor-Aktivitäten, Wohlbefinden und Gesundheitsprävention sind eng mit dem Outdoor-Sport verbunden. Draußen sind die fünf Sinne wach. Der Körper schärft beim Ausgehen und der Geist befreit sich von Sorgen. Wanderer und Nordic Walker trainieren die Ausdauer von Körper und Geist. Radfahren, Herz-Kreislauf- und Atemwegsentwicklung ist ideal. Die Praktizierenden arbeiten an ihrem Gleichgewicht und entfliehen den Zwängen des Alltags. Beim KletternFlexibilität und Konzentration sind unabdingbar.

Nach der Anstrengung...

Dieser Sport stärkt das Selbstbewusstsein ebenso wie die Konditionierung des ganzen Körpers. Im Orientierungslauf, Wachsamkeit wird auf die Probe gestellt. Im Wasser, das Kajak trainiert Koordination und Oberkörpermuskulatur in traumhaften Umgebungen, während Windsurfen und Segeln Flucht sichern. Die Anhänger von Fitness im Freien sind Städter, die auf Reisen durch ihre tägliche Umgebung für ihre Gesundheit sorgen.

Live-Momente des Teilens

Während einige Sportler ihren Lieblingssport alleine ausüben, bevorzugen andere Ausflüge zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Outdoor-Sport wird mit unseren Lieben erlebt, inmitten meist außergewöhnlicher Naturlandschaften.

Freunde in der Natur

Beim Outdoor-Sport kommen alle Komponenten des Wohlbefindens zusammen. Körperliche Anstrengung, atemberaubende Landschaften und privilegierte Beziehungen… Ein wahres Rezept für Wohlbefinden. Kein Wunder, dass sich die Franzosen mitten in der Natur wiederfinden, um den Alltag hinter sich zu lassen!