Wandern ist kein Spazierengehen ... Die Begehung der Wanderwege erfordert eine gute Kondition, eine effiziente Vorbereitung, geeignete Ausrüstung und ständige Informationsbeschaffung. Bevor Sie eine Wanderung unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind.
Pauf den Wegen wandern, den Steinhaufen folgen, Pässe überqueren… Die Unebenheiten schlucken, mit den Gipfeln flirten und das Tal betrachten sind die großen Freuden des Wanderns in den Bergen. Natur, Zusammenhalt und gute Laune sind beim Wandern immer präsent. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese besonders anspruchsvolle Übung keinen Raum für Improvisation lässt. Zu viele Anfänger wagen sich unvorbereitet in die Berge. In diesem Artikel sagen wir Ihnen, was Sie tun müssen, um grundlegende Fehler zu vermeiden und vollständig vorbereitet zu sein, vor einer Wanderung.
Vorbereitung vor einer Wanderung
Das erste, was vor einer Wanderung zu tun ist, ist plane deine Route. Und alles ist wichtig. Abfahrt, Ankunft, Route, Entfernung, Höhe, Transportzeit, Reservierung von Schutzhütten… Es ist wichtig, jeden dieser Parameter im Hinterkopf zu behalten. Die in den Reiseführern angegebenen Zeiten sind ungefähre Angaben und berücksichtigen keine Pausen. Zögern Sie nicht, mehr Zeit einzuplanen und denken Sie daran, dass es besser ist, früh abzureisen, als von der Nacht überrascht zu werden.
Beginnen Sie einige Tage vor Ihrer Abreise mit der Beratung das wetter. Kommt es in den Tagen vor dem Start zu starken Regenfällen oder Gewittern, können die Trails noch recht schlammig, rutschig und damit gefährlicher sein. Am Tag vor und am Morgen der Abreise konsultieren lokale Wettervorhersage. Gehen Sie näher an die nächsten Stationen heran, um die zuverlässigste Vorhersage zu erhalten. Wenn Gewitter zu erwarten sind und Sie Ihre Reise aufrechterhalten, fahren Sie so früh wie möglich am Morgen ab, um das Risiko zu begrenzen.
Der letzte Aspekt Ihrer Vorbereitung ist körperliche Verfassung. Fühlen Sie sich nach einem langen, hart arbeitenden Winter müde oder eingerostet? Waren Sie in letzter Zeit krank? Fühlen Sie sich gestresst? Wenn Sie sich Ihres Gesundheitskapitals nicht sicher sind, planen Sie eine einfache Reiseroute und erhöhen Sie die Einschränkungen nach und nach, wenn Sie ausgehen.
die Ausrüstung
Die goldene Regel, wenn es um Ausrüstung geht, ist, sich an das Nötigste zu halten, ohne das Wesentliche zu vergessen. Denn wenn der Parkplatz erst einmal hinter Ihnen liegt, muss der Inhalt der Tasche für alle Eventualitäten gerüstet sein. Leicht, wasserdicht, atmungsaktiv, bequem und Ihrem Körpertyp angepasst, der Rucksack muss unbedingt Wasser, Nahrung, Erste-Hilfe-Set, Kleidung gegen Kälte und Regen, ein Telefon, einen gedruckten oder digitalen Reiseführer, eine Mütze, eine Sonnenbrille, Sonnencreme, ein Paar Handschuhe, einen Halsriemen, ein Messer und eins enthalten contain oder zwei Plastiktüten. Denken Sie daran, die Last zu verteilen, indem Sie die "Dreischichtregel" beachten: Leichte Gegenstände unten und oben, die in der Mitte schwer sind.
Bekleidungsseite, übe die Zwiebeltechnik. Die erste Komfortschicht ist leicht und atmungsaktiv. Die Zwischenschicht hält dich warm und transportiert Feuchtigkeit nach außen. Die äußere Schicht schützt Sie vor Wind und Regen.
Was die die Schuhe, wählen Sie leichte Schuhe, wenn Sie auf weniger technischen Wegen gehen, aber für Bergpfade bevorzugen Sie Wanderschuhe mit einem hohen Obermaterial, das Ihre Knöchel vor dem Verdrehen schützt. Wählen Sie wie bei allen Wanderausrüstungen technisches, leichtes, atmungsaktives und wasserdichtes Material.
Immer mehr Wanderer nutzen Wanderstöcke. Sehr nützlich in Geröll, auf Schneefeldern oder auf steilen Trails, fördern sie das Gleichgewicht und begrenzen Verletzungen bei Abfahrten. Verwenden Sie sie jedoch nicht ständig, um an Ihrem Gleichgewicht zu arbeiten.
Das richtige Verhalten
Vor einer Wanderung, vergewissere dich, dass du es weißt das Markup. Frankreich zählt 180 Kilometer markierte Wanderwege. An jeder Kreuzung befinden sich Markierungen, mit denen Sie Ihren Fortschritt entlang der Route verfolgen können. Die weißen und roten Farben weisen auf einen Grande Randonnée-Weg hin. Gelb und Rot sind auf den Strecken der Grande Randonnée de Pays zu finden. Gelb zeigt eine Route an, die eine Tageswanderung nicht überschreiten darf. Unabhängig von ihrer Farbe zeigen die Fadenkreuzmarkierungen an, dass Sie sich in der falschen Richtung befinden.
Denken Sie beim Wandern daran, Ihr Tempo zu überwachen, Pausen einzulegen, zu trinken, Ihren Blutzucker mit Snacks zu normalisieren und auf Anzeichen von Müdigkeit zu achten. Gehe nicht über deine Grenzen hinaus. Wenn Sie sich schwach fühlen oder sich die Wetterbedingungen verschlechtern, zögern Sie nicht, umzukehren oder in Deckung zu gehen. Benachrichtigen Sie den Rettungsdienst, wenn die Situation außer Kontrolle zu geraten scheint.
Wandern ist eine Praxis mit tausend und einer Freude. Eine wahre Quelle für Körper und Seele, die jedes Jahr Hunderttausende von Sportlern zufriedenstellt. Wenn Sie diese wenigen grundlegenden Tipps befolgen, können Sie den Moment genießen und von Ihrem Tag glücklich mit der Leistung und den Landschaften, die Sie bewundern konnten, zurückkehren.