Treks de France #1: Entdecken Sie die Grande Traversée du Mercantour

An der französisch-italienischen Grenze, eingebettet im Herzen der Alpen, erwartet die erfahrensten Wanderer ein Naturschatz Südfrankreichs… Eine unvergessliche Wanderung zwischen Meer und Berg, die Grande Traversée du Mercantour.

Victor de Cessole stellte den Mercantour bei seiner Eroberung der Gipfel der Alpes-Maritimes der Öffentlichkeit vor. Seine Expeditionen im frühen 20. Jahrhundert hinterließen einen bleibenden Eindruck. Seitdem sind viele Sportler auf den Spuren von Mercantour Nationalpark, einst von Hirten und italienischen oder französischen Soldaten verwendet. Die große Mercantour-Kreuzung bietet heute mehr als 220 Kilometer und 13 Höhenmeter, die in 000 Etappen zu bewältigen sind. Diese Wanderung zeichnet sich aus durch seine vielen Pässe zu überqueren, seine Seen, sein zerklüftetes Gelände und seine Technik. Es offenbart dem Wanderer die außergewöhnliche Vielfalt der Landschaften und Kontraste. Aber es bietet auch einzigartige Empfindungen und Emotionen.

Zwischen hochalpinen Gipfeln und dem Mittelmeer, führt dieser Weitwanderweg mitten durch eine faszinierende Naturkulisse. Die 16 Etappen, die Estenc mit Menton verbinden, durchqueren abwechselnd die Hochtäler von Tinée, Vésubie, Roya und Bévéra. Die Ankunft in Menton erfolgt über eine Spur mit Düften der Provence. Während der gesamten Reise bieten die Schutzhütten von Vens, Rabuons, Alexandris Foches, Sant'Anna di Vinadio, Allos, Questa, Nizza oder sogar die Schutzhütte des Merveilles Wanderern nach langen Wandertagen Schutz und Komfort.

Allos-See

Biodiversität

Das Mercantour-Massiv hat ein sehr einzigartiges Klima. Kurze Niederschlagsperioden und starke Winde wechseln sich mit langen Schönwetterperioden ab. Aus dieser Besonderheit folgt eine besonders reiche Flora und Fauna. 2000 Pflanzenarten die Umwelt bevölkern. Von den Gipfeln bis zum Meer reicht die Vegetation von Moosen und Flechten auf den Gipfeln bis hin zu alpinen Rasenflächen und Nadelwäldern. Diese weichen dann Misch- und Laubwäldern. Wie für Tierwelt, die „renommiertesten“ Arten der Stätte wie der Steinbock, der Steinadler, der Wolf, das Murmeltier oder der Bartgeier, reiben sich mit der diskreteren Welt der kleinen Säugetiere, Amphibien, Reptilien und Insekten ein. Sie sind im Park reichlich vorhanden.

Steinbock von Mercantour

Wahrzeichen der Grande Traversée du Mercantour

Die Seen von Morgon sind eine Reihe von drei herrlichen Seen, die auf einer Höhe von mehr als 2400 Metern thronen. Zwischen dem Nationalpark Mercantour und dem italienischen Parco Naturale Alpi Maritime, die Seen von Framamorte erzählen einen Teil der Militärgeschichte des Ortes. Eine für die italienischen Alpen typische Metallhütte ermöglicht es Wanderern, für einige Stunden Unterschlupf zu finden. Das Tal der Wunder Seinen Namen verdankt er den Tausenden von prähistorischen Gravuren auf farbigen Steinplatten, der „ciappe“. Diese Überreste können bewundert werden auf Reservierung.

Die sportlicheren wagen sich auf den GR 52, um das Ganze abzudecken. Aber von zahlreiche Ein- und Ausstiegspunkte sind für Tageswanderungen oder für einige Tage zugänglich. Der Departementsplan Spazier- und Wanderwege unterhält knapp 6500 Kilometer Wanderwege.

Finden Sie im Video die herrliche Route der Grande Traversée du Mercantour.

Rund um die Grande Traversée du Mercantour gibt es viele weitere Sportmöglichkeiten. Die Alpes-Maritimes bereichern ihr Ausnahmegebiet durch viele Outdoor-Alternativen. So bietet beispielsweise der Bergpark Vésùbia in Saint-Martin-Vésubie viele hochwertige Infrastrukturen. Allein die 13 Wanderwege von Saint-Martin-Vésubie bieten fast 270 Kilometer markierte Routen. Darüber hinaus gibt es Radtouristikrouten, die längste Seilrutsche Frankreichs in Colmiane oder sogar Skigebiete ... Wandern, Mountainbiken, Klettersteige, Reiten, Canyoning und Trailrunning erwarten Sie ganz in der Nähe der Grande Traversée du Mercantour . . Alle Informationen gibt es auf Randsauerstoff.