Als Teil einer Reihe, die speziell französischen Stätten gewidmet ist, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden, Schreiben Welcome Camping lädt Sie ein, die außergewöhnlichen französischen Reiseziele, die als Erbe der Menschheit erhalten sind, nacheinander zu entdecken. Wir setzen diese Reihe fort mit eine 1988 anerkannte Website, Straßburg, Grande-Île und Neustadt.
Straßburg im Elsass in der Region Grand-Est ist ein wichtiger Zeuge der europäischen Geschichte. Die Gebäude, die während der reichen und manchmal gequälten Vergangenheit dieses Gebietes gebaut wurden, sind im Laufe der Jahrhunderte wunderbar erhalten geblieben. Heute, das historische und kulturelle Erbe von Straßburg wird daher auf der ganzen Welt bewundert. Und es ist absolut verdient. Denn im Herzen einer erhaltenen mittelalterlichen Architektur haben germanische und französische Einflüsse eine sehr einzigartige und kontrastreiche Stadt geformt. Hauptstadt Europas neben Brüssel und Luxemburg, aber auch Weihnachtshauptstadt, diese Stadt verzaubert ihre Besucher immer wieder. Tatsächlich gehen immer mehr von ihnen dorthin und loben den mittlerweile legendären Elsässer Empfang.
Die Grande-Île de Strasbourg
Die Grande-Île ist Straßburg Postkarte. Es ist ein wahres historisches Herz, umgeben von der Ill. Stromabwärts vom Vauban-Staudamm bis zum Fischerkai ist dieses Viertel ein außergewöhnliches Beispiel für eine mittelalterliche Stadt. La Petite-Frankreich, Fachwerkhäuser, Kathedrale Notre-Dame und die Grand-Rue versetzen die Besucher ins Mittelalter. Die Herrenhäuser und der Place de Gutenberg erinnern an die triumphalen Stunden der Renaissance. Die Rue des Hallebardes, die Rue des Juifs, die Straßen der Grandes-Arcades und der Vieux-Marché-aux-Poissons, der Place Kléber und die Corbeau-Brücke sind allesamt Wunderwerke, die man beim Bummeln entdecken kann. Die Entwicklung der Banken macht es nun möglich, zu Fuß um die Grande-Île entlang der Ill und des Faux-Rempart-Grabens. Ein Spaziergang, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Neustadt
Die Neustadt, wörtlich „Neustadt“, wird auch Deutsches Viertel oder Kaiserviertel genannt. Es wurde tatsächlich zwischen dem Ende des XNUMX. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg gebaut. Das Elsass war damals deutsch, und die neue Stadt sollte zu einem der Aushängeschilder des Deutschen Reiches werden. Es gilt auch heute als bestes Zeugnis der Architektur und des kaisergermanischen Städtebaus. Platz der Republik steht für diesen Wunsch. Dort wurden fünf repräsentative Gebäude errichtet. Der kaiserliche Palast, das heutige Palais du Rhin, der Palast des Landtages von Elsass-Lothringen, der zum Nationaltheater von Straßburg geworden ist, aber auch die National- und Universitätsbibliothek von Straßburg. Die beiden Gebäude des Ministeriums von Elsass-Lothringen beherbergen heute die regionale Finanzabteilung. Sie sind eines der wenigen Beispiele für einen Komplex vom Typ „Monumental Berlin“.
Straßburg heute
Heutzutage Straßburg ist eine geschäftige Stadt des Lebens. Es ist unmöglich, sich während Ihres Aufenthalts im Elsass zu langweilen. Der Besuch der Innenstadt, des Weihnachtsmarktes, die berühmte Weinstraße und Radtouren sind ein Muss. Verpassen Sie nicht einen Besuch im Musée d'Art Moderne et Contemporain, im Europäischen Parlament oder im Botanischen Garten. Er ist nach dem von Montpellier der älteste botanische Garten Frankreichs. Ein echter Pflanzenschatz zum Entdecken mit der Familie.